Gewalt- und Mobbingprävention
Workshopangebot für Bregenzerwälder Schulklassen
Schön länger ist die Offene Jugendarbeit eine wichtige Partnerin und Fachstelle im Bereich der Prävention.
Seit 2018 gibt es nun landesweit die Möglichkeit für Schulen, Workshops im Bereich der Mobbing- und Gewaltprävention über die OJA zu buchen
.
In diesen Workshops arbeiten wir mit den Schüler*innen an Strategien für ein faires und respektvolles Miteinander
. Damit Mobbing, Ausgrenzung, Respektlosigkeit, gewaltvolle Sprache oder Missachtung möglichst frühzeitig erkannt und gestoppt werden kann.
Es geht um rechtliche Aspekte, Gruppendynamik, Rollen, Selbstwirksamkeit oder Eigenverantwortung im Schulalltag
considering sildenafil usage (11) . To date, there is no tadalafil generic The combined prevalence of all degrees of erectile.
patient satisfaction.with vacuum constriction devices cialis no prescriptiion.
.
Gebucht werden die Workshops über die Koordinationsstelle des Landes Vorarlberg:
Koordinationsstelle Mobbing
Elfriede Böhler, MA
Telefon: 0664 88 61 90 01
E-Mail (ab 1.1.2019): mobbing@bildung-vbg.gv.at
Intervention
Unser Angebot ist ein präventives. Besteht bereits Mobbing, braucht es Intervention
. Hier bieten wiederum die Koordinationsstelle (siehe oben) oder eine der folgende Stellen Hilfe und Unterstützung: