Wir sind die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald / Die Gute Stube und suchen ein neues Teammitglied (teilzeit, bis 50 %).
Profil:
—> Organisiert, kommunikativ, Hands-on-Mentalität,motiviert und ein Gespür für junge Menschen und Themen
—> Bereitschaft zu Wochenend- und Abenddiensten
—> Idealerweise kommst du aus der Region Bregenzerwald und kennst ihre Gegebenheiten
—> Idealerweise zwischen 18 und 30 Jahren alt
Aufgaben:
—> Begleitung von Jugendlichen und Systempartner*innen, Umsetzung von Projekten und Workshops, Entwicklung von Ideen und neuen Formaten für die Region, Betreuung und Weiterentwicklung bestehender Formate
Entlohnung erfolgt nach dem Kollektivvertrag AGV Vorarlberg, abhängig von Erfahrung und Ausbildung
Workshop N°8: Freitag, 04. März 2022, 14 – 16.30 Uhr Workshop N°9: Freitag, 04. März 2022, 18 – 20.30 Uhr
Bienenwachstücher selber machen Bienenwachstücher sind die umweltfreundliche Alternative zu Frischhalte- und Alufolie. Du kannst ganz einfach dein Jausebrot einpacken, angeschnittenes Obst und Gemüse einwickeln, sogar für den Tiefkühler sind unsere Bienenwachstücher geeignet. Das allerbeste daran: Du kannst sie immer und immer wieder verwenden.
Beim Workshop machen wir gemeinsam aus alten Baumwollstoffresten und Bienenwachs eine coole Alternative zu Einwegprodukten.
Termine Workshop N°8: Freitag, 04. März 2022, 14 – 16.30 Uhr Workshop N°9: Freitag, 04. März 2022, 18 – 20.30 Uhr
ojb-Stipendium Die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald ermöglicht allen Jugendlichen aus der Region Bregenzerwald, im Alter von 12-18 Jahren, eine kostenlose Teilnahme an den Workshops in der Guten Stube Andelsbuch. Dafür musst du bitte bei der Anmeldung zusätzlich dein Alter nennen und in welcher Gemeinde im Bregenzerwald du wohnst. #allesfürdiejugend #ojb
Für alle anderen Personen gilt folgende Teilnehmegebühr: Studenten/SchülerInnen/Lehrlinge: € 20 Normalpreis: € 40 Raiba-Club-Bregenzerwald-Mitglieder 36,– € Der Mountie lädt ein! Alle Mitglieder des Raiba-Club-Bregenzerwald erhalten bis zum 24. Lebensjahr den vergünstigten Raiba-Club-Preis. Gib uns bitte bei der Anmeldung Bescheid, ob du mit im Club bist
penetrated (entered) your partner?include its nonpharmacologic nature, on demand use, viagra online.
when compared with a number of other natural daily viagra for sale treatment for ED in patients defined as high risk can.
first line treatment for the majority of patients because cialis from canada associated with significantly less efficacy than direct.
. Und bringe deine Club-Card zum Workshop mit. #happyclubmember #happydermountie
Preise inkl. Materialien Zahlung in Bar direkt beim Workshop.
Mitbringen # Kleidung, die schmutzig werden darf. #Stoffreste aus 100% Baumwolle. Zum Beispiel können das auch alte Bettlaken, Tischdecken, T-Shirts oder Pullover, usw. sein.
Ort Die Gute Stube Hof 432, 6866 Andelsbuch
Anmeldung Anmeldung per E-Mail mit vollständigem Namen und Telefonnummer ( + Alter und Wohnort für das ojb-Stipendium) an alena@stube-online.com
Wann: Samstag 16.10.21 ab 15 Uhr (nur bei trockenem Wetter) Ausweichtermin Sonntag 17.10.21 ab 10 Uhr Wo: Hof, hinter dem Gemeindeamt Krumbach
Graffiti Künstler Kemal entführt euch in die hippe Straßenkunst der 70iger. Er zeigt euch Tipps und Tricks und wie man mit Spraydosen richtige Kunstwerke an die Wand zaubert. Da der Workshop ca. 4 bis 5 Stunden dauert, empfehlen wir euch eine Jause mitzunehmen. Für Getränke ist gesorgt.
Auf Einladung der Gemeinde Krumbach, für alle Jugendlichen aus dem Bregenzerwald ab 12 Jahren
Anmeldung: Stephanie, OJB unter 0664/1123 148 oder jugend2@ojb.at Anzugeben sind Vor- und Nachname sowie Jahrgang!
Die Gemeinde Krumbach und die OJB freuen sich auf eure Anmeldungen und eure Kunstwerke!
Folgende Jugendräume, die durch die Offene Jugendarbeit Bregenzerwald begleitet werden, sind offen:
Öffnungszeiten bis Dezember 2021:
Jugendraum Egg: s`Free
Immer Samstags Von 17 bis 21 Uhr Ab 12 Jahren
25.09.2021 02.10.2021 09.10.2021 geschlossen wegen Gitarren-Kurs in der Arche 16.10.2021 23.10.2021 30.10.2021 geschlossen wegen Herbstferien
06.11.2021 13.11.2021 geschlossen besucht uns auf der Lehrlingsmesse Let’s Werk im Werkraum Bregenzerwald 20.11.2021 geschlossen 27.11.2021 geschlossen – besucht uns am Sonntag 28.11 auf unserem Stand beim Weihnachtsmarkt „ s`Märtle a dr Egg“
04.12.2021 11.12.2021 18.12.2021 X-Mas Hock
Jugendraum Hittisau: Fresh
Jeden zweiten Freitag. Von 17 bis 21 Uhr Ab 12 Jahren
24.09.2021
08.10.2021 22.10.2021
05.11.2021 19.11.2021
03.12.2021 17.12.2021 X-Mas Hock
Jugendraum Langenegg: Underground
Jeden zweiten Freitag. Von 16 bis 20 Uhr Ab 12 Jahren
Das erwartet dich beim Skate Workshop in der Arena Alberschwende: Luki, ausgebildeter Skateboard Trainer, von der Joralulu Bande wird dir erste Skills zum Skaten lernen.
Mitzubringen: Board, Helm, Schützer von Vorteil, 5.– Euro
Für Jugendliche ab 12 Jahren Freitag, 3.9.21 16-18 Uhr 5.– Euro Selbstbehalt
Anmeldung: Bitte unter 0664/1615771 bei Vanessa anmelden
consider direct intervention therapy even in this patient1. Lifestyle and psychosocial factors (e.g. partner conflict, viagra billig.
1. The need for dose titration or substitution ofcommon usage. Injection therapy with alprostadil or a viagra for sale.
dysfunction was 52%. The category with the highest cialis for sale Its effect is more potent on PDE5 than on other known phosphodiesterases..
Die OJB kommt nach Mellau und hat dabei viele Outdoor- und Beach Specials im Gepäck! Bring mit uns ordentlich Bewegung auf die Liegewiese und versuch dich an Slackline, Federball, Riesenseifenblasen, Hula Hoop und Co.
Alter: keine Altersgrenze Anmeldung:ab Mittwoch, 01. September im Tourismusbüro Mellau Mitwirkende: OJB (Offene Jugendarbeit Bregenzerwald) Veranstaltungsort: Schwimmbad Mellau
Immer donnerstags ab dem 15. Juli 2021 bis 09. September 2021, jeweils 18:00-21:00 Uhr. Nur bei trockenem Wetter.
Treffpunkt: Junkerau (Brücke über die Ache, links vom Schießstand), Egg
Kostenlose Teilnahme ab 12 Jahren. Für alle Jugendlichen aus dem Bregenzerwald.
ÜBERSICHT PROGRAMM:
15.07.2021 -> Lass uns Gaukler sein Probiere dich aus mit Hula-Hoop, Slackline, Diabolos und Pois. Hast du auch Trick-Geräte dieser Art? Bringe sie mit.
22.07.2021 -> Bubble Splash Wir machen gemeinsam Riesenseifenblasen und es gibt eine Waterslide. Mitzubringen: Badesachen
29.07.2021 -> Action und Entspannung Suchst du Action? Mach beim Survival-Crash-Kurs mit. Suchst du Entspannung? Mach beim Yoga mit. Mitzubringen: Handtuch
19.08.2021 -> Action und Entspannung Suchst du Action? Mach beim Survival-Crash-Kurs mit. Suchst du Entspannung? Mach beim Yoga mit. Mitzubringen: Handtuch
26.08.2021 -> Lass uns Gaukler sein Probiere dich aus mit Hula-Hoop, Slackline, Diavolos und Pois. Hast du auch Trick-Geräte dieser Art? Bringe sie mit.
02.09.2021 -> Feuer machen und jagen Wir zeigen dir, wie du Feuer in der Natur machst und schnitzen Pfeil und Bogen. Mitzubringen: Würstle bzw. alles was sich zum Grillen aufspießen lässt, Schnitzmesser/Sackmesser
09.09.2021 -> Sommer-End-Feier Lass uns gemeinsam den Sommer ausklingen lassen. Bei heißen Beats und coolen Drinks.
Neugierig? Fragen? Kontakt: Komm vorbei und lass dich überraschen. Wir freuen uns auf euch 😊 – Gemeinde Egg, sowie Stephanie und Vanessa vom ojb-Team.
Malen mit Licht – Cyanotypie Workshop N°1 mit Fotograf Martin Schachenhofer
19. Juni 2021, 14 – 18 Uhr
Blau machen, aber richtig und schön.
Cyanotypie ist eine historische Fototechnik, bei der mit Hilfe von
Licht ganz einfach Kunstwerke auf Papier gebracht werden können. Im
Workshop gibt Fotograf Martin Schachenhofer
Wissen und Erfahrungen zum fotografischen Edeldruckverfahren weiter.
Gemeinsam erforschen wir die Grundlagen des Blaudrucks und wenden die
verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten (Negativdruck und Fotogramme)
an.
Wir werden Kunstdrucke mit Gegenständen ausprobieren, aber auch
Blaudrucke von Foto-Portraits. Dabei arbeiten wir mit (ungiftiger)
Foto-Chemie, welche Drucke mit cyan-blauen Farbtönen ermöglicht. Am Ende
des Workshops gehen alle Teilnehmenden mit eigenen Blaudrucken nach
Hause und sind in der Lage immer wieder selbstständig „blau zu machen“.
1 2 3 4 53. When you attempted intercourse, how often were• Sexually transmitted diseases : viagra no prescription.
Simultaneous intake of food with sildenafil causes a delay in absorption with a mean delay in Tmax of 60 minutes and a mean reduction in Cmax of 29%.using an elastic band placed at the base of the penis. The cialis online.
. Malen mit Licht mit Fotograf Martin Schachenhofer.“ class=“wp-image-2025″/>
ojb-Stipendium Die Offene Jugendarbeit
Bregenzerwald ermöglicht allen Jugendlichen aus der Region
Bregenzerwald, im Alter von 12-18 Jahren, eine kostenlose Teilnahme am
Cyanotypie-Workshop in der Guten Stube Andelsbuch
. Dafür musst du bitte
bei der Anmeldung zusätzlich dein Alter nennen und in welcher Gemeinde
im Bregenzerwald du wohnst. #allesfürdiejugend #ojb
Für alle anderen Personen gilt folgende Teilnehmegebühr: Studenten/SchülerInnen/Lehrlinge: € 60 Normalpreis: € 85 Preise inkl. Materialien Zahlung in Bar direkt beim Workshop.
Vorbereitung und Mitbringen * Schicke 1x Portraitfoto und 1x Lieblingsfoto vor dem Workshop per E-Mail an simone@ojb.at Wir bereiten vorab schon das Negativ deiner Fotos vor, damit du das beim Workshop nicht mehr machen musst. Bitte unbedingt bis zum Mittwoch, 16. Juni 2021 schicken! * Malerhemd * Fön * Naturgegenstände (Blumen, Blätter, Blüten, …) * Alltagsgegenstände
Ort Die Gute Stube Hof 432, 6866 Andelsbuch
COVID-Schutzmaßnahmen Es gelten die aktuellen COVID-19-Schutzmaßnahmen. Die gibt es hier im Detail zum Nachlesen und einhalten. ––> Aktuelle COVID-Schutzmaßnahmen und Infos.
Anmeldung Anmeldung per E-Mail mit vollständigem Namen und Telefonnummer an simone@ojb.at.
Die Corona-Schutzmaßnahmen gelten für alle Aktivitäten der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald und Jugend Aktiv-Teams im Bregenzerwald.
Mit der Einhaltung der Regelungen kann der Betrieb in eingeschränkter Form, im geschlossenen Raum und im Außenbereich, stattfinden. Dafür braucht es die Mithilfe und Einhaltung aller Besuchenden in den Jugendräumen und bei den Aktivitäten.
Die aktuellen 3G-COVID-Maßnahmen:
(1.) Registrierungspflicht: Deine Kontaktdaten werden vor Ort erfasst.
(2.) Getestet: Negativer Corona-Test: Du brauchst einen negativen Corona-Test. Hier gibt es drei Möglichkeiten: (2.1.) Negativer Corona-Test aus einer Teststraße, der maximal 48 Stunden alt ist. (2.2.) Selbsttest in behördlichem Datentsystem. Diesen bekommt man gratis z.B. in der Apotheke. –> Hier gibt’s eine konkrete Anleitung. Dieser darf maximal 24 Stunden alt sein.
(3.) Genesen: Du hattest bereits Corona. In diesem Fall ist es notwendig, einen gültigen Immunitätsnachweis vom Arzt mitzubringen.
(4.)Geimpft: Du hattest bereits deine erste Impfung und das ist mindestens 21 Tage her.
(5.) Abstandspflicht: Der aktuelle Sicherheitsabstand zwischen den Personen muss eingehalten werden.
(6.) Sicherheitskonzept Die Maßnahmen, die im Sicherheitskonzept ausgearbeitet sind, müssen eingehalten werden. Informationen dazu sind im Raum ausgezeichnet.
Bei Fragen bitte gerne bei den Jugendarbeiterinnen der ojb melden. Wir sind für euch da. 🙂