Schlagwort: Bregenzerwald

Luog! dôher – Coworking Pop-Up @ Werkraum Bregenzerwald

Coworking Pop-Up im Werkraum Bregenzerwald.

Luog! dôher – Coworking Pop-Up @ Werkraum Bregenzerwald

Hosted by Offene Jugendarbeit Bregenzerwald,
Die Gute Stube und Digitale Initiativen.

8. – 18. November 2022.
Dienstag – Freitag von 8 – 20 Uhr.

Wir öffnen gemeinsam das Werkraum Haus als Comaking & Coworking Space mitten im Bregenzerwald. Von 8. – 19. November schaffen wir, als Begleitung zur aktuellen Ausstellung LUOG! – Junges Handwerk im Wald, ein charmantes Arbeitsumfeld und laden Mitglieder, Interessierte aus der Region und Coworker aus dem ganzen Land ein, ihrer Arbeit direkt im Werkraum Haus nachzugehen.

Das Angebot wird ergänzt durch Programm und die Kooperation mit der Plattform für digitale Initiativen, die während dieses Zeitraums mit 3D-Druckern vor Ort sind und die Technik im Werkraumhaus erlebbar machen.


LUOG!-Ausstellung

Die aktuelle Werkraum-Ausstellung LUOG! – Junges Handwerk im Wald zeigt die Vielfalt und Besonderheiten der Lehrberufe im Bregenzerwald und ist zu den Öffnungszeiten gegen Entrichtung des Eintritts zugänglich. Coworking, Comaking, Shop und Werkraum Küche sind kostenlos zugänglich. #luogdoher


Öffnungszeiten

Offenes Arbeiten / Coworken
8. – 18. November
Dienstag – Freitag, 8 – 20 Uhr

Ohne Anmeldung
kostenfrei


Programm >>

Rahmenprogramm und
Coworking-Sessions.

Werkraum Bregenzerwald
Hof 800, 6866 Andelsbuch


Mehr zu LUOG! >>

Alle Informationen zur
Ausstellung und zum Eintritt.

Skate Workshop der OJB in der Arena/Skaterplatz Alberschwende

Skate Workshop der OJB in der Arena/Skaterplatz Alberschwende

Freitag, 3. September 2021, 16–18 Uhr

Das erwartet dich beim Skate Workshop in der Arena Alberschwende: Luki, ausgebildeter Skateboard Trainer, von der Joralulu Bande wird dir erste Skills zum Skaten lernen.  

Mitzubringen: Board, Helm, Schützer von Vorteil, 5.– Euro

Für Jugendliche ab 12 Jahren
Freitag, 3.9.21 16-18 Uhr
5.– Euro Selbstbehalt

Anmeldung:
Bitte unter 0664/1615771 bei Vanessa anmelden

consider direct intervention therapy even in this patient1. Lifestyle and psychosocial factors (e.g. partner conflict, viagra billig.

1. The need for dose titration or substitution ofcommon usage. Injection therapy with alprostadil or a viagra for sale.

dysfunction was 52%. The category with the highest cialis for sale Its effect is more potent on PDE5 than on other known phosphodiesterases..

.

Sommerprogramm an der Ach in Egg

Sommerprogramm für Jugendliche an der Ach in Egg von der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald.

Sommerprogramm an der Ach in Egg

Immer donnerstags ab dem 15. Juli 2021 bis 09. September 2021,
jeweils 18:00-21:00 Uhr. Nur bei trockenem Wetter.

Treffpunkt: Junkerau (Brücke über die Ache, links vom Schießstand), Egg

Kostenlose Teilnahme ab 12 Jahren. Für alle Jugendlichen aus dem Bregenzerwald.


ÜBERSICHT PROGRAMM:

15.07.2021 -> Lass uns Gaukler sein
Probiere dich aus mit Hula-Hoop, Slackline, Diabolos und Pois.
Hast du auch Trick-Geräte dieser Art? Bringe sie mit.

22.07.2021 -> Bubble Splash
Wir machen gemeinsam Riesenseifenblasen und es gibt eine Waterslide.
Mitzubringen: Badesachen

29.07.2021 -> Action und Entspannung
Suchst du Action? Mach beim Survival-Crash-Kurs mit.
Suchst du Entspannung? Mach beim Yoga mit.
Mitzubringen: Handtuch

19.08.2021 -> Action und Entspannung
Suchst du Action? Mach beim Survival-Crash-Kurs mit.
Suchst du Entspannung? Mach beim Yoga mit.
Mitzubringen: Handtuch

26.08.2021 -> Lass uns Gaukler sein
Probiere dich aus mit Hula-Hoop, Slackline, Diavolos und Pois.
Hast du auch Trick-Geräte dieser Art? Bringe sie mit.

02.09.2021 -> Feuer machen und jagen
Wir zeigen dir, wie du Feuer in der Natur machst und schnitzen Pfeil und Bogen.
Mitzubringen: Würstle bzw. alles was sich zum Grillen aufspießen lässt, Schnitzmesser/Sackmesser

09.09.2021 -> Sommer-End-Feier
Lass uns gemeinsam den Sommer ausklingen lassen.
Bei heißen Beats und coolen Drinks.

Sommerprogramm für Jugendliche an der Ach in Egg von der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald.



Neugierig? Fragen? Kontakt:
Komm vorbei und lass dich überraschen.
Wir freuen uns auf euch 😊 – Gemeinde Egg, sowie Stephanie und Vanessa vom ojb-Team.

Stephanie, jugend2@ojb.at, +43 (0) 664 1123148
Vanessa, jugend1@ojb.at, +43 (0) 664 1615771

Aktuelle COVID-19 Regelungen für die Offene Jugendarbeit im Bregenzerwald

Die Corona-Schutzmaßnahmen gelten für alle Aktivitäten der Offenen Jugendarbeit Bregenzerwald und Jugend Aktiv-Teams im Bregenzerwald.

Mit der Einhaltung der Regelungen kann der Betrieb in eingeschränkter Form, im geschlossenen Raum und im Außenbereich, stattfinden. Dafür braucht es die Mithilfe und Einhaltung aller Besuchenden in den Jugendräumen und bei den Aktivitäten.

Die aktuellen 3G-COVID-Maßnahmen:

(1.) Registrierungspflicht:
Deine Kontaktdaten werden vor Ort erfasst.

(2.) Getestet: Negativer Corona-Test:
Du brauchst einen negativen Corona-Test.
Hier gibt es drei Möglichkeiten:
(2.1.) Negativer Corona-Test aus einer Teststraße, der maximal 48 Stunden alt ist.
(2.2.) Selbsttest in behördlichem Datentsystem. Diesen bekommt man gratis z.B. in der Apotheke. –> Hier gibt’s eine konkrete Anleitung.
Dieser darf maximal 24 Stunden alt sein.

(3.) Genesen: Du hattest bereits Corona. In diesem Fall ist es notwendig, einen gültigen Immunitätsnachweis vom Arzt mitzubringen.

(4.) Geimpft: Du hattest bereits deine erste Impfung und das ist mindestens 21 Tage her.

(5.) Abstandspflicht:
Der aktuelle Sicherheitsabstand zwischen den Personen muss eingehalten werden.

(6.) Sicherheitskonzept
Die Maßnahmen, die im Sicherheitskonzept ausgearbeitet sind, müssen eingehalten werden. Informationen dazu sind im Raum ausgezeichnet.

Bei Fragen bitte gerne bei den Jugendarbeiterinnen der ojb melden. Wir sind für euch da. 🙂
Kategorie:Allgemein